Und wieder ein Kreissägeblatt fertig. Nebenbei hab ich viele Linierungen zu machen, von denen ich auch noch Fotos präsentieren werde. Bei den St. Florian kommen die Real Flames sehr gut zur Geltung. Ich hoffe, es gefällt euch. Schreib es in die Kommentare
Man will es kaum für möglich halten. Aber dieser Postkasten war vorher noch neu und weiß. Ich bin wirklich sehr stolz, daß ich für einen ganz guten Freund dieses Design machen durfte.
ACHTUNG! WICHTIG! Der Erlös der Auktion geht als Futterspende an das Tierheim Linz. Ich bitte euch daher, fleißig zu teilen und mitzubieten! Vielen Dank!
Hiermit versteigere ich ein Original Airbrush Bild auf einem alten Kreissägeblatt. Zu sehen ist etwas Landschaft mit Wolken am blauem Himmel im Hintergrund. Das Hauptmotiv ist jedoch ein braunes Pferd mit einer alten Holzhütte.
Das Loch in der Mitte vom Kreissägeblatt wurde ordentlich verschweißt und plan geschliffen. Somit sind keine Unebenheiten auf der Oberfläche. Danach wurde das gute Stück gut grundiert. Nach nochmal schleifen konnte mit dem Airbrush angefangen werden. Zum krönenden Abschluß erfolgte eine dicke Schicht matter Klarlack. Damit ist das Gemälde vor äußeren Umweldeinflüssen geschützt, und kann auch im freiem platziert werden. Der Durchmesser beträgt ca. 28 cm.
Wichtig! Der Erlös dieser Auktion wird als Futter an das Linzer Tierheim gespendet. Ich bitte euch daher, fleißig mit zu steigern!
Mit farbigen Grüßen Airbrusher o.LIVE.r (Airbrush Künstler seit 1987)
Ein Airbrush auf ein Kreissägeblatt, das kann jeder haben und ist gar nicht mal so teuer. Als Hausnummernschild ein wunderschöner Blickfang für jedes Haus.
Vergeßt nicht zu kommentieren! Ich beantworte gerne auch Fragen. Euer Airbrusher o.LIVE.r
Neben Airbrush ist auch Pinstriping meine zweite Passion. Mario Steiner, für mich ein Meister der Lichtmalerei, hat das bei Rock this Town sehr gut eingefangen.
Diesmal ganz ohne Airbrush, statt dessen mit Acryl Farben und Pinseln habe ich diese Decke bemalt. Richtig einen Plafond. Man darf das auch als Fresken-Malerei bezeignen.
Ich muß zugeben, diese klassische Malerei kann mich sehr begeistern. Aber schaut euch die Bilder selbst an…
Die Oldtimer Linierungen werden immer mehr. Was auch gut so ist. Denn so hat ruhiges Händchen wieder was zu arbeiten. Hier sind es gleich zwei Mopeds, KTM Mecky Baujahr 1957 und 1960, welche mir bisher nicht untergekommen sind. Aber genau das macht die Arbeit auch so spannend. Es kommt halt nie Routine rein.
Das neue Jahr 2020 starte ich mit einem dezenten, klassischen Design. Das Creme Weiß wurde genau nach dem Emblem, das später rauf kommt, angepasst. Goldene und rote Linierung rundet das Gesamtbild schön ab. Ein paar Schichten Klarlack und Politur, und schon können die Teile montiert werden.
Ich wünsche eine schöne und unfallfreie Saison. Euer Airbrusher o.LIVE.r
Nein das hatten wir schon mal. Aber den Tiger auf dem Kopf ist
neu! Mit so einem Ski Helm macht das Schifahren gleich noch mehr Spaß und man
ist auf der Piste der Blickfang.
Was gibt es noch interessantes darüber zu berichten? Der Helm hatte von Natur aus eine helle Pearl-Lackierung. Was ich mir zu Nutze machte, indem ich mit lasierenden Farben arbeitete. Vorbereitung war nicht viel. Mit dem Bleistift direkt auf dem Helm skizziert und mit der Airbrush freihand drauf losgelegt.
Ich wünsche viel Spaß und eine Schisaison ohne Knochenbrüche. Euer Airbrusher o.LIVE.r
Am Anfang ist immer die Skizze. So kann sich der Kunde ein
Bild machen, wie das Design letztendlich, ungefähr aussehen wird.
Bei diesem Helm Design kam Silber und mein wunderschönes Candy Rot ins Spiel.
Nach ein paar Schichten Klarlack und sorgfältiges Polieren sieht das Ergebnis
so aus.
Ich wünsche auf jeden Fall eine unfallfreie Saison und viel
Erfolg.
Ein Objekt der ganz besonderen Art habe ich euch bis dato vorenthalten.
Einen Rasenmäher Roboter als Schildkröte zaubert dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht.
Im Gedenken an seine Tochter ließ Mario seinen Helm designen. Es war mir eine ganz große Ehre, diesen Airbrush auszuführen. Ich wünsche eine erfolgreiche und unfallfreie Wakeboard Saison.
Voller Stolz darf ich euch die nächsten Helme präsentieren. Einer davon ist wieder dem Senna Design angelehnt, und der zweite paßt haarscharf zum Rennauto. Harald und Marco sind zwei ganz sympatische Rennfahrer, und ich wünsche euch viel Erfolg und eine unfallfreie Saison. Und vergesst nicht die Kommentarfunktion. Ihr könnt gerne eure Meinung posten.
Mit farbigen Grüßen aus Österreich nach Deutschland euer Airbrusher o.LIVE.r
Ein Event der ganz besonderen Art war das Biker Fest auf Burg Plankenstein im Mostviertel. Ich freue mich sehr, daß ich mit Bodypainting und Pinstriping dabei sein durfte. Leider konnte ich die Fülle der vielen Besonderheiten und die liebevollen Details nicht vollständig mit der Kamera festhalten. Dazu bräuchte man mehr als nur einen Tag. Ich kann jedem nur empfehlen, dort ein wunderschönes Wochenende zu verbringen.
Dem aufmerksamen Besucher wird dieses Design wohl bekannt vorkommen. Dieser Helm ist aber nicht in der Formel 1 unterwegs, sondern in der Formel König. Ich wünsche dem Franz viel Erfolg und eine unfallfreie Saison.